Vermietung
Um eine Wohnung bei uns beziehen zu können, müssen Sie Mitglied in der Genossenschaft werden, aber Sie können nur Mitglied werden, wenn wir Sie mit einer Wohnung versorgen können. Wir wissen, dass die Suche nach Genossenschaftswohnungen sehr frustrierend ist, aber können selbst auch wenig daran ändern: Die Zahl unserer Wohnungen ist sehr begrenzt, für einen größeren Teil davon gibt es zudem ein öffentliches Belegrecht. Hinzu kommt, dass viele Mitglieder ihr Leben lang oder große Teile davon in ihren Wohnungen verbleiben und dadurch nur wenige Wohnungen frei werden. Und diese werden dann, wenn sie nicht belegungsgebunden sind, vorrangig an Mitglieder vergeben, die sich z.B. durch Familienzuwachs verändern müssen.
Deshalb ist es sehr schwierig, von außen eine unserer Wohnungen zu bekommen. Nichtsdestotrotz können Sie sich auf eine Warteliste setzen lassen. Schicken Sie uns hierfür bitte eine E-Mail mit Angaben zur gewünschten Größe der Wohnung, zur Haushaltsgröße, dazu, was sie maximal kosten kann und evtl. noch weitere Bedingungen. Bitte sehen Sie unbedingt davon ab, uns weitere Unterlagen, insbesondere Schufaauskünfte, Einkommensbescheinigungen, Fotos Ihrer Kinder oder ähnliches zu schicken, weil wir diese aus Datenschutzgründen nicht haben dürfen und wollen. Bevor wir Ihre Daten in die Warteliste eintragen können, schicken wir Ihnen zudem eine Einverständniserklärung für die Speicherung der Daten, die Sie bitte unterschrieben an uns zurücksenden. Und bitte haben Sie Verständnis, dass die Wartezeit, bis Sie eine Wohnung von uns angeboten bekommen, ggf. sehr lange sein kann.
Gelegentlich ist unsere Genossenschaft durch Bauvorhaben in der Lage, neuen Wohnraum zu schaffen. Dieser ist in der Regel etwas teurer und erfordert zudem die Zeichnung höherer Anteile. Wenn Sie grundsätzlich Interesse haben, Teil eines solchen Projektes zu werden, vermerken Sie dies bitte in Ihrer E-Mail.
Noch ein paar wichtige Hinweise: Die Wohnungen in Prenzlauer Berg können nur an Haushalte aus dem Bezirk Pankow mit Wohnberechtigungsschein (WBS) vergeben werden. In Ausnahmefällen können auf Antrag auch WBS-Inhaber*innen aus anderen Berliner Bezirken versorgt werden. Das Gleiche gilt für die Häuser in Kreuzberg äquivalent. Die Energieausweise für unsere einzelnen Häuser finden Sie unter Bestände.